Das deutsche Wetter zeigt sich derzeit von seiner extremen Seite. Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung handelt es sich um ein "Ekelwetter", geprägt von tropischen Nächten, intensiver Hitze und drohenden Unwettern.
In großen Teilen des Landes genossen die Menschen ein sonniges Wochenende unter nahezu wolkenfreiem Himmel. Doch die Sommeridylle könnte getrübt werden. Mit der Vorhersage von Starkregen und Hagel zieht eine Unwetterfront auf Deutschland zu. Die Prognose für die neue Woche sieht ähnlich aus – ein Mix aus Hitze und Unwettergefahr.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer hohen Luftfeuchtigkeit, die durch ein Tiefdruckgebiet mit Kern bei Irland verursacht wird. Es lenkt sehr warme bis heiße und feuchte Subtropikluft nach Deutschland und lässt die Temperaturen drastisch ansteigen.
Tag, Datum | Temperaturen tagsüber | Temperaturen nachts |
---|---|---|
Montag, 19. Juni 2023 | 26 bis 32 Grad | 20 bis 16 Grad |
Dienstag, 20. Juni 2023 | 28 bis 33 Grad | 21 bis 16 Grad |
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 25 bis 30 Grad | 20 bis 15 Grad, im Norden bis 12 Grad |
Donnerstag, 22. Juni 2023 | 22 bis 34 Grad | 17 bis 13 Grad |
Aufgrund der extremen Temperaturen warnt der DWD vor einer starken Hitzeeinwirkung in großen Teilen Deutschlands. Besonders in dicht bebauten Stadtgebieten wie Stuttgart, München, Erfurt, Dresden und Düsseldorf kann die Hitze durch reduzierte nächtliche Abkühlung belastend sein. Im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg wird bereits am Montag eine starke Hitzeeinwirkung erwartet.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Deutschland.